Über uns
Erfahren Sie etwas über unsere Bildungshintergründe, berufliche Werdegänge, professionelle Mitgliedschaften und mehr BiografieDipl.-Psych. Afua Adusei-Poku-Erken
Psychologische Psychotherapeutin
In den vereinigten Staaten mit indianischen und afrikanischen Wurzeln geboren, studierte ich Biochemie und Psychologie in den USA. Das Studium der Psychologie absolvierte ich an der Universität Bonn, Deutschland.
Nach einer Weiterbildung in Sexualtherapie und Kommunikationstherapie (KLVT Köln) und einer anschließenden verhaltenstherapeutischen Ausbildung wurde ich in 1999 zur psychologischen Psychotherapeutin approbiert.
2003 folgte die Weiterbildung zur Supervisorin an der KLVT Köln mit begleitendender Dozententätigkeit im Rahmen der Weiterbildung.
Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung
- Studium der Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, psychologische Diagnostik, Biopsychologie an der Universität Bonn
- Zusatzausbildung zur Sexualtherapeutin (Verhaltenstherapie bei psychosozialen Erkrankungen: Kommunikations-, Paar- und Sexualtherapie) am staatlich anerkannten Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT)
- Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am staatlich anerkannten KLVT
- Erteilung der Approbation durch die Bezirksregierung Köln als psychologische Psychotherapeutin 1999, mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Eintrag in das Arztregisterverzeichnis durch die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein: Nr. 80512)
- Weiterbildung zur Supervisorin lt. Psych TH-APrV am KLVT mit Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer NRW
Meine Berufstätigkeit umfasst:
- Supervision
- Lehrtätigkeit im Rahmen der Weiterbildung zur Supervisorin am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie (KLVT)
- Verhaltenstherapie (approbierte psychologische Psychotherapeutin seit 1999 mit einer Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung bei gesetzlichen Krankenkassen. KV Zulassungsnummer: 27 69 005 00)
- Wertebasiertes Neurocoaching im Einzel Setting sowie im Master Mind Gruppenformat (für Entrepreneure und Wirtschaftsbetriebe)
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
- Psychotherapeutenkammer NRW (PtK)
- American Psychological Association (APA)
- Bund Deutscher Psychotherapeuten (BDP)
Meine Philosophie
Wenn es ein ultimatives Erlebnis gibt,
ist dies das Leben
Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, geprägt durch seine eigene Historie, seine Werte, seine individuellen Bedürfnisse, seine Wahrnehmung und seine Einstellung im Zusammenspiel mit seiner Umwelt und seinen Mitmenschen.
Mir ist es wichtig mit Ihnen in ein Arbeitsverhältnis zu treten, dass durch Respekt, Transparenz, Authentizität und Empathie definiert ist.
Mein Wunsch ist es Sie zur Bewältigung belastender Lebenssituationen zu befähigen. Wir arbeiten daraufhin die Synergie durch Ressourcenaktivierung, positive Einstellungen und Achtsamkeit zu entfalten, damit Sie Wohlbefinden, Zufriedenheit und Erfolg in Ihrem Leben kreieren können.
… hier beginnt unsere gemeinsame Arbeit. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!
M.Sc.-Psychologin Betül Ünsal
Psychologische Psychotherapeutin
Berufliche Tätigkeiten:
- Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin bei Frau A. Adusei-Poku-Erken, Praxis für Psychotherapie Bonn (seit 2020)
- Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin bei Bandalo & Kollegen, Praxis für Psychotherapie Frechen (seit 2020)
- Psychologische Psychotherapeutin Dr. Spilker und Kolleginnen, Köln Junkersdorf (2017- 2020)
- Psychologin in der Salus Klinik Hürth, Abteilung Psychosomatik. Bezugs- und Gruppentherapeutin (2018-2020)
- Psychologin im Johanniter Krankenhaus Oberhausen, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezugs- und Gruppentherapeutin (2017-2018)
- Praktische Tätigkeit: Johanniter Krankenhaus Oberhausen, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezugs- und Gruppentherapeutin (2016-2017)
- Ausbildung und Approbation: Psychologischen Psychotherapeutin, Akademie für Verhaltenstherapie in Köln (2016-2020)
- Studium der Psychologie: Bachelor of Science, University of Groningen sowie Master of Science in Neuropsychologie (cum laude), Maastricht University
Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung
- Qualifikation für übende und suggestive Verfahren: Autogenes Training, Progessive Muskelrelaxation und Hypnose
- Qualifikation für Gruppenbehandlungen
- Arbeit mit achtsamkeitsbasierten Verfahren, Konfrontationsverfahren bei Angst- und Zwangserkrankungen und schematherapeutischen Ansätzen